Schon seit Längerem wollte ich euch unbedingt von einer sehr leckeren, kulinarischen Entdeckung erzählen. Gemeinsam mit meinem Freund war ich im August eingeladen, das Wandergebiet Brauneck in Lenggries zu erkunden. Wir verbrachten einen wunderbaren Tag auf der Stie-Alm und durften den von Wirtin Vroni Obermüller selbst gemachten Käse, Butter und Heumilch-Panna-Cotta probieren. Und ich sage euch: es war ein Traum. Käse, der auf 1500 Höhenmetern hergestellt wird, ist eben doch etwas ganz besonders. Der selbstgebrannte Schnaps ihres Mannes rundete das ganze noch einmal ab. Mehr zum Wandergebiet Brauneck und zur Stie-Alm findet ihr auf berghelden.de.
„Sau guades“ Essen – unser Drei-Gänge-Menü im Arabella Brauneck Hotel
Kaum wieder unten in dem schönen Ort Lenggries angekommen wartete der nächste geschmackliche Höhepunkt auf uns: ein Drei-Gänge-Menü im Arabella Brauneck Hotel. Das Hotel wirkt mit seiner bayrisch rustikalen Einrichtung auf Anhieb sympathisch und einladend. In hübschen Dirndln bekleidete Damen kümmern sich freundlich um das Wohl der Gäste. Das Hotelzimmer, das mehr Suite als Zimmer war, gefiel uns sehr gut und ließ keine Wünsche offen. Doch das Essen am Abend setze dem Ganzen noch einmal die Krone auf. 🙂
Der erste Gang bestand aus einem Lachshappen mit selbst gemachtem Wildkräuter-Pesto, einer leckeren Guacamole und Parmesan-Chips. Alles war super aufeinander abgestimmt und sehr, sehr lecker. In die Guacamole hätte ich mich reinlegen können – seit meinem Kenia-Aufenthalt liebe ich Avocado – und die Idee mit den Parmesan-Chips muss ich mir unbedingt merken. Außerdem hatte die Nachspeise genau die richtige Größe: ein netter Appetizer, der nicht zu sehr sättigt und Lust auf mehr gemacht hat.
Die Hauptspeise hörte auf den Namen „Surf and Turf“. Ich muss zugeben: ich habe es zuvor noch nie bestellt, weil es mir häufig ehrlich gesagt einfach zu teuer ist. Für dieses hier würde ich allerdings gerne mal etwas tiefer in die Tasche langen. Das Rinderfilet war medium gebraten und damit genau richtig – schön saftig und sehr zart. Dazu gab es ein Blumenkohl-Püree, das die perfekte Beilage bildete. Das Gemüse zusammen mit der fantastischen Soße war ein Genuss für sich. Zusammen mit den Garnelen und Pilzen – eine Kombination, die ich bis dahin auch nicht kannte – war es eine perfekte Hauptspeise. „Sau guad!“, wie der Bayer sagen würde. 😉
Ich gebe zu: Ich liebe Nachspeisen! Ok, wer tut das nicht? Aber bei mir setz bei der Nachspeise jegliche Vernunft bezüglich Kalorien und Zuckergehalt aus. Wenn schon Nachspeise, dann ohne schlechtes Gewissen. Und diese war der Hammer. Erdbeeren, geschwenkt in Minze und Zucker, eine mit Marzipan gefüllte Aprikose und selbstgemachte Eispralinen auf Himbeer-Soße. Mein Highlight: der kleine Brownie in Kombination mit Kaffee-Eis. Hhmmhhhh… Ihr seht es auf den Bilder: Es war der Hammer!
Und weil es so ein spitzenmäßiges Essen war, finde ich es umso spannender, dass der französische Küchenchef Anthony Raimbaud persönlich diese können weitergeben möchte. Das Restaurant „Grillstube“ im Arabella Brauneck Hotel bietet nämlich spezielle Kochkurse an. Diese dauern ca. 3-4 Stunden, finden in Gruppen von max. 15 Personen statt und haben je nach Jahreszeit und Saison einen speziellen Themenschwerpunkt. Gemeinsam mit dem charmanten Küchenchef lernt ihr, wie ihr solche Traum-Essen kocht und auch, wie ihr es hinterher so schön anrichtet, wie es hier zu sehen ist.
Wer also mal einen bayerischen Kurzurlaub oder ein Wanderwochenende in Lenggries unternimmt, der kann sich am Abend im Arabella Brauneck kulinarisch verführen lassen. Und entweder lässt man sich entspannt bekochen, oder ihr bucht einen der tollen Kochkurse und schwingt selbst den Kochlöffel. Eine Erfahrung ist es sicherlich wert!
Ich schwelge jetzt noch ein wenig in Erinnerungen an das tolle Essen.
*in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Arabella Brauneck Hotel*
No Comments